Sommertour – Ole Plambeck mit Staatssekretär Torsten Geerdts beim Regenbogen e. V.

Regenboggen-Rundgang mit Erklärungen: (vlnr.) Kaltenkirchens CDU-Fraktionsvorsitzender Hauke von Essen, der CDU-Landtagsabgeordnete Ole-Christopher Plambeck, Kaltenkirchens stellvertretende CDU-Fraktionsvorsitzende Regine Mügge, Regenbogen-Geschäftsführer und pädagogischer Leiter Holger Bettaque, , Staatssekretär im Ministerium für Inneres, ländliche Räume und Integration des Landes Schleswig-Holstein Torsten Geerdts, Kaltenkirchens Bürgervorsteher Hans-Jürgen Scheiwe und Vereinsvorsitzender Harald Hussels.

Werkstattbesuch – (vlnr.) der CDU-Landtagsabgeordnete Ole-Christopher Plambeck, Kaltenkirchens Bürgervorsteher Hans-Jürgen Scheiwe, Staatssekretär im Ministerium für Inneres, ländliche Räume und Integration des Landes Schleswig-Holstein Torsten Geerdts und Regenbogen-Geschäftsführer und pädagogischer Leiter Holger Bettaque.

Kaltenkirchen – Beim Besuch des Vereins Regenbogen in Kaltenkirchen informierten sich der CDU-Landtagsabgeordnete Ole-Christopher Plambeck gemeinsam mit Staatssekretär Torsten Geerdts und Kaltenkirchener CDU-Kommunalpolitikern über verschiedene individuelle Angebote für junge Menschen und ihre Familien. In der Von-Bodelschwingh-Straße bekommen beim Jugendhilfeträger alle Menschen einen einfachen Zugang zu Hilfsangeboten.

Die Jugendberufshilfe, Trainingswerkstatt, die Produktionsschule, Sozialpädagogische Familienhilfe und die Jugendwohnungen lernten die Politiker im Gespräch und beim Rundgang mit dem Regenbogen-Geschäftsführer und pädagogischen Leiter Holger Bettaque kennen..

Die Kriminalpräventive Jugendarbeit war ein Schwerpunkt des Informationsbesuches. Dieses Projekt unterstützt Jugendliche und junge Erwachsene, die mit dem Gesetz in Konflikt geraten sind, nicht wieder straffällig zu werden. Die Vermeidung von Straftaten ist zugleich Opferschutz.

Torsten Geerdts nahm gleich mehrere beispielhafte Anregungen dankbar  auf, die sich auch in anderen Orten in Schleswig-Holstein verwenden lassen.

Ein besonders origineller Beitrag zur Förderung der Jugendlichen ist der kostenlose „Mitternachtssport“ für ca. 50 männliche  Jugendliche freitags von 22-1 Uhr in der Sporthalle Hamburger Straße. Jeder ist willkommen. Es geht beim Sport auch um  Fairness und die  Einhaltung von Regeln. Wegen des großen  Erfolges ist Mitternachtssport auch für weibliche Jugendliche in Planung.

Mehr Informationen bei:
https://www.regenbogen-kaltenkirchen.de/

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.